Für ein paar Tage kamen Rut, Emil und Selma zu Besuch. Also gab es Kinderprogramm: weiterlesen »
Von Bilderbüchern und Wildtieren
4. März 2019 at 06:49 (Allgemein, GL-Blog)
Tags: Bergisch Gladbach, Köln, Natur, Tiere
Kölner Krippenweg
30. November 2018 at 20:49 (Allgemein, GL-Blog)
Tags: Erzbistum Köln, Köln, Kunst
Schon zum 23. Mal gibt es in der Stadt Köln einen Krippenweg. Dieses Jahr sind es 106 Stationen, also 106 verschiedene Krippen. Ich habe mir heute nur die Stadtkrippe auf dem Weihnachtsmarkt am Dom angesehen. Christiane hatte auf ihrer Zugreise von Stendal über Köln und Brüssel nach London eine Weile Aufenthalt in Köln. Das nutzten wir zum Kaffeetrinken und kamen beim Weihnachtsmarkt am Dom an der Stadtkrippe vorbei. Vielleicht sehe ich mir einen Teil der anderen Krippen in den kommenden Wochen an.
Mittelalter-Weihnachtsmarkt in der Klostergärtnerei
24. November 2018 at 18:54 (Allgemein, GL-Blog)
Tags: Köln, Kunsthandwerk, Musik, Natur, Pflanzen
Heute war ich mit Jenni auf dem Mittelalterweihnachtsmarkt bei der Klostergärtnerei. Dieser hat mir total gut gefallen. Ich würde ihn sogar fast vergleichen mit dem Kunsthandwerkerweihnachtsmarkt in Moyland, nur besser, weil nicht so kommerzialisiert, nicht so überlaufen, nicht so teuer (also auch ohne Eintritt) und die Atmosphäre war einfach schön gemütlich trotz Regenwetter. Und wir hatten total Glück mit dem Parkplatz in einer Nebenstraße: wir mussten quasi nur aus dem Auto fallen und schon waren wir auf dem Markt. Das muss ich mir für nächstes Jahr merken! weiterlesen »
Heidewitzka 2
30. September 2018 at 22:45 (Allgemein, GL-Blog)
Tags: Bergisch Gladbach, Köln, Natur, Pflanzen, Tiere
Weil am Wochenende so schönes Wetter war, sind wir nochmal in die Wahner Heide gefahren. Diesmal war das Ziel eine möglichst umfassende Umrundung unseres Flughafens.
Der Mond ist aufgegangen…
27. August 2018 at 00:30 (Allgemein, Erlebnisse, GL-Blog)
Tags: Köln, Kunst, Sprache
Neulich hatten wir den Tipp bekommen, dass es in Köln noch eines der wenigen Autokinos gibt. Und wie sich herausstellt, wohnen wir nur 10 Minuten Autofahrt entfernt davon. Der aktuelle Film schien vielversprechend, die Webseite sympathisch, also nichts wie hin. Dummerweise hatten wir nicht auf die Mondphase geachtet und natürlich genau den Vollmondtermin erwischt. weiterlesen »
Wildgehege Dünnwald
25. August 2018 at 21:22 (Allgemein, Erlebnisse, GL-Blog)
Tags: Bergisch Gladbach, Köln, Tiere
Das Wildgehege Brück bei uns um die Ecke kennen wir inzwischen recht gut. Wir umrunden es fast wöchentlich mit dem Rad auf dem Weg zu unserer Lieblingseisdiele. Heute besuchten wir das etwas größere Wildgehege Dünnwald. Auch hier gibt es Schwarzwild und Damwild, aber außerdem noch stattliche Wisente und Mufflons. Wie in Brück sind auch hier die Bänke mit geschnitzten Holztieren verziert.
Heidewitzka!
18. August 2018 at 09:01 (Allgemein, Erlebnisse, GL-Blog)
Tags: Köln, Pflanzen, Tiere
Nachdem wir Köln und den Rhein beidseitig schon gut auf- und abwärts beradelt hatten inkl. Fährfahrt ging es heute durch den Königsforst, über den Monte Troodelöh, über die Autobahnbrücke hinein in die Wahner Heide. weiterlesen »
Pflanzen-, Bienen- und Menschenparadies
31. Juli 2018 at 08:07 (Allgemein, Erlebnisse, GL-Blog)
Tags: Köln, Pflanzen
In Köln, nur eine Viertelstunde Autofahrt entfernt von uns, gibt es eine absolut wunderbare Gärtnerei, die Klostergärtnerei der Alexianer-Stiftung. Zugegeben, ich war noch nicht in all zu vielen Gärtnereien, aber diese hier ist inzwischen meine absolute Lieblingsgärtnerei. Innerhalb weniger Wochen war ich schon fünfmal hier und habe immer etwas Neues gefunden, dabei sind unsere beiden Balkone schon vollgepflanzt. Naja, aber ein kleiner Kräutertopf findet ja immer noch Platz auf dem Fensterbrett, z. B. meine neue Leibspeisewürze Persicaria. Endlich ein mehrjähriges Kraut, das sogar noch besser als Koriander schmeckt.
Albinokängurus
30. Juli 2018 at 07:42 (Allgemein, Erlebnisse, GL-Blog)
Tags: Bergisch Gladbach, Köln, Tiere
Ende Juli waren Rut, Matthias, Emil und Selma für ein paar Tage zu Besuch und wir haben das Wiedersehen genutzt, wieder ein paar mehr kinderfreundliche Orte in der Umgebung aufzusuchen, die ich sonst nicht betreten hätte:
Passivsporteln und Leckeressen
28. Juli 2018 at 08:19 (Allgemein, Erlebnisse, GL-Blog)
Tags: Bergisch Gladbach, Erzbistum Köln, Essen, katholisch, Köln
Jeder hat seine Interessen, denen er frönt, und wiederum andere Gebiete, mit denen er sich nicht unbedingt befassen würde. Heute durfte ich wieder feststellen, dass es sich immer wieder lohnt, mal auch etwas zu machen, was außerhalb dessen liegt, was man sonst gerne tut: Der diesjährige Betriebsausflug ging passend zur gleichzeitig stattfindenden Fußballweltmeisterschaft ins Kölner Sportmuseum. Sport hatte mich eigentlich noch nie interessiert und von mir aus wäre ich bestimmt nicht in dieses Museum gegangen. Es hat sich aber sehr gelohnt: weiterlesen »