Anlässlich des Martinstags war die Kirche in Huisberden am 11.11. mit zahlreichen Laternen geschmückt. Hier eine kleine Auswahl:
Laternenparade
13. November 2012 at 21:36 (Kurioses)
Tags: Bedburg-Hau, Bistum Münster, Huisberden, katholisch, Niederrhein, St. Peter
Taizé-Gebete in Bedburg-Hau
22. Februar 2012 at 14:42 (Taizé)
Tags: Bedburg-Hau, Bistum Münster, Hasselt, Hau, Huisberden, Moyland, Ökumene, St. Peter, Taizé, Taizé-Gebet
In der Passionszeit 2012 findet in verschiedenen Kirchen von Bedburg-Hau in jeder Woche ein Taizé-Gebet statt. Der Termin ist immer mittwochabends um 18:30 Uhr – eine gute halbe Stunde Gesänge, eine Lesung, Stille und Gebet. Wer nach dem vorbereiteten Teil noch Lust auf Wunschlieder hat, kann gerne etwas länger verweilen.
- 29.02. Hau, St. Antonius (alte Kirche)
Adresse: An der Kirche - 07.03. Moyland, Schlosskirche
Adresse: Moyländer Allee 8 - 14.03. Louisendorf, Elisabethkirche
Adresse: Louisenplatz - 21.03. Huisberden, St. Peter
Adresse: Friedenstraße - 28.03. Qualburg, St. Martinus
Adresse: Koppelstr. 39 - 04.04. Hasselt, St. Stephanus
Adresse: Kirchweg 1
Huisberden
8. April 2011 at 20:39 (Kurioses)
Tags: Bedburg-Hau, Huisberden, Niederrhein
Huisberden – ausgesprochen wie [Hüsberden] – ist eines der sieben Dörfer der Gemeinde Bedburg-Hau, in der ich hier am Niederrhein wohne. In der so genannten Bürgerbegegnungsstätte "Alte Schule" hängt dieses fantasievoll gestaltete Plakat. Die Entstehungsgeschichte kenne ich noch nicht.
Tierfiguren in den Kirchen von Bedburg-Hau
11. Februar 2010 at 19:21 (Kurioses)
Tags: Bedburg-Hau, Bistum Münster, Hasselt, Hau, Huisberden, katholisch, Kunst, Moyland, Niederrhein, St. Peter, St. Vincentius, Tiere, Till
Vor kurzem wurde in der Bistumshauptstadt Münster ein Institut für Theologische Zoologie gegründet. Ziele dieses Instituts sind eine wissenschaftlich fundierte theologische Würdigung des Tiere, die Schaffung einer größeren Sensibilität für das Thema „Bewahrung der Schöpfung“ und das Angebote für eine schöpfungsgemäße Spiritualität.
Tiere spielen nicht nur im Leben in der so ländlichen Gegend des Niederrheins hier, sondern sogar in der Gestaltung der alten Kirchen eine große Rolle. Besonders in der Peterskirche in Huisberden und der Vincentiuskirche in Till ist man von Tierdarstellungen umgeben. weiterlesen »
Kermeshommes
6. September 2009 at 13:55 (Sprache)
Tags: Huisberden, katholisch, Kermeshommes, Kirchweih, Mundart, Platt, St. Peter
Heute habe ich zum ersten Mal eine Eucharistiefeier im hiesigen Platt erlebt. Im Nachbardorf Huisberden fand nämlich heute eine Kermeshommes, die Heilige Messe zur Kirchweih, statt im Rahmen des Erntedank- und Schützenfestes an diesem Wochenende.
Zu bekannten Melodien aus dem Gotteslob wurden sämtliche Liedtexte auf Nordrhein-Maasländisch (oft auch Deutschniederländisch genannt) und sogar alle Gebete, die Lesung, das Evangelium sowie die Fürbitten in der hiesigen Form des Plattdeutschen vorgetragen. Hier ein paar Kostproben: weiterlesen »