Gestern wollten wir endlich das Meer sehen. Also auf Komoot geschaut: Flensburg, 42km. Das sieht gut aus. Ok, vielleicht fangen wir doch lieber mit einem näheren Ziel an: Eckernförde ist ja auch an der Ostsee. weiterlesen »
Meer!
14. September 2018 at 06:02 (SH)
Tags: Essen, Meer, Natur, Schlei
Erste Rundtour: Missunde
12. September 2018 at 22:14 (SH)
Tags: Dom, Essen, Holzschnitzaltäre, Kunsthandwerk, Natur, Pflanzen, Schlei, Tiere, Wetter
Heute Nachmittag war es endlich trocken, so dass wir uns eine kleine Radtour ins benachbarte Schleswig vornahmen. Schleswig ist nur 4km entfernt. Schließlich fuhren wir aber an der Schlei einfach immer weiter, weiterlesen »
Passivsporteln und Leckeressen
28. Juli 2018 at 08:19 (Allgemein, Erlebnisse, GL-Blog)
Tags: Bergisch Gladbach, Erzbistum Köln, Essen, katholisch, Köln
Jeder hat seine Interessen, denen er frönt, und wiederum andere Gebiete, mit denen er sich nicht unbedingt befassen würde. Heute durfte ich wieder feststellen, dass es sich immer wieder lohnt, mal auch etwas zu machen, was außerhalb dessen liegt, was man sonst gerne tut: Der diesjährige Betriebsausflug ging passend zur gleichzeitig stattfindenden Fußballweltmeisterschaft ins Kölner Sportmuseum. Sport hatte mich eigentlich noch nie interessiert und von mir aus wäre ich bestimmt nicht in dieses Museum gegangen. Es hat sich aber sehr gelohnt: weiterlesen »
Weltbestes Eis und der Weg dahin
16. Juni 2018 at 21:34 (Allgemein, Erlebnisse, GL-Blog)
Tags: Bergisch Gladbach, Essen, Köln, Pflanzen, Tiere
Erst vor einigen Monaten hatten uns Freunde darauf gebracht, aber das weltbeste Eis gibt es in Köln schon seit einem halben Jahrhundert, nämlich in der Eisdiele Panciera in Brück und neuerdings auch in Dellbrück. Eine eigene Webseite haben sie nicht, aber hier findet man zwei schöne Artikel über die Eisfamilie Moschetti: Vanilleschoten…, …aufgewachsen.
Rhizome und Sammelnussfrüchte
4. Mai 2012 at 11:40 (Kurioses)
Tags: Essen, Kleve, Niederrhein
Grillage-Torte
10. Mai 2009 at 19:03 (Kurioses)
Tags: Essen, Niederrhein
Eine sehr leckere Spezialität, die ich hier am Niederrhein kennengelernt habe, ist die so genannte Grillage-Torte. Warum man eine Eistorte nach Maschendrahtzaun oder Drahtgitter benannt hat, konnte mir hier noch keiner erklären. Mit Draht hat sie jedenfalls nichts zu tun.
Sie besteht hauptsächlich aus Baiser und Schlagsahne und wird gefroren verzehrt. weiterlesen »
Vlokken und Vla
15. Februar 2009 at 18:08 (Erlebnisse)
Tags: Essen, Niederlande
Ihr habt ja schon gemerkt, dass Essen für mich zu den Erlebnissen zählt und dass die Niederländer meiner Meinung nach wissen, was gut schmeckt. Dazu fällt mir noch die Vielfalt an Vlokken ein – nicht nur Schokoladestreusel, sondern auch welche mit Fruchtaroma oder Anisgeschmack – die man aufs Brot gibt. Und bei Vla handelt es sich um eine Art Sahnepudding, den man ebenfalls aufs Brot geben kann.
Update: Auf buurtal gibt es einen Artikel über Vla mit Rezept!
Drop
12. Februar 2009 at 17:40 (Erlebnisse)
Tags: Essen, Lakritze, Niederlande, Nijmegen, Nimwegen
Schwierig, wo ich diesen Beitrag einordnen soll. Wenn man Lakritze aber so gerne mag wie ich, dann ist das schon ein Erlebnis: Ich mochte ja schon immer Lakritze. Zuhause nennt sich diese Süßigkeit „Bärendreck“. Jetzt habe ich in der Wikipedia gelesen, dass mit Bärendreck eigentlich nur süße Lakritze gemeint ist. weiterlesen »