Dieses Jahr war ich zum ersten Mal bei der "Nacht der Lichter" in Forsbach. Sonst hat es mich immer nach St. Agnes in Köln gezogen, aber Forsbach ist ja viel näher. Und mit den Forsbachern war ich sogar 2012 zeitgleich in Taizé. Der Besuch hat sich gelohnt: Es waren viele Jugendliche beteiligt, auch im Chor und als Gesangssolisten oder an Posaune, Klarinette, Querflöte oder Oboe und die schöne moderne Kirche war mit orangen Stoffbahnen geschmückt, wie es sie früher im Altarraum in Taizé gab; überall brannten Kerzen. Ein mir bis dahin unbekanntes Lied war auch dabei und zum ersten Mal habe ich es und überhaupt auf Suomi gesungen: "Sanasi on lamppu, valo askeleilani." Nach dem Gebet gab es, wie in Chemnitz auch immer, Zitronentee und Honigkuchen wie in Taizé.
Suomi – summ summ
24. November 2018 at 20:33 (Allgemein, GL-Blog, Taizé PLZ 5)
Tags: Erzbistum Köln, Jugendchor, Jugendtreffen, Sprache, Taizé, Taizé-Gebet
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.