Gestern waren wir mal wieder bei einem Live-Konzert von Igudesman&Joo. Vor mittlerweile schon sechs Jahren hatten wir sie zum allerersten Mal live erlebt bei einem Konzert in Bonn. Danach haben wir DVDs ihrer Auftritte gekauft und ihren YouTube-Kanal abonniert. Jetzt hat es mal wieder mit einem Konzertbesuch geklappt. Sie sind wohl jedes Jahr um diese Zeit in der Kölner Philharmonie. Auch diesmal konnten wir ihre unaufdringliche Virtuosität bewundern, z.B. bei Kreisler-Rachmaninovs Liebesfreud, und witzige Improvisationen bzw. Medleys aus klassischer und Popmusik erleben. Unsere Plätze waren ideal: 7. Reihe, quasi auf Bühnenniveau. Von den ersten Reihen muss man zur Bühne noch hochblicken (und ist nicht sicher davor, von den Künstlern für irgend einen Spaß auf die Bühne geholt zu werden). Aber von der 7. Reihe in der Mitte konnten wir das Konzert entspannt erleben, als säßen wir zusammen im Wohnzimmer.
Am besten gefielen mir die Themen von Richard Wagner im Stil von Klezmer. Denn wie die Künstler in der Anmoderation verrieten, wollten sie damit Richard Wagner eins auswischen ("Richard won't like it."), der ja bekannt für seinen Antijudaismus war. Ansonsten überwog diesmal meiner Meinung nach der Klamauk, was mir nicht so zusagte. Genial war dafür, wie die beiden Künstler mit Geige und blasbarem Handklavier das Publikum nach dem Konzert wie der Rattenfänger von Hameln aus dem Konzertsaal hinausleiteten, wo man ihr Buch kaufen und signieren lassen konnte.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.