Ostern digital

Heuer war ich an Ostern so beschäftigt wie noch nie zuvor. Zwar sind wegen der Covid-19-Epidemie alle öffentlichen Gottesdienste abgesagt. Aber meine Kirchengemeinde war so aufgeschlossen, ausgewählte Gottesdienste online verfügbar zu machen, indem wir sie live streamen, also live ins Internet übertragen. Zwar habe ich schon mehrere Jahre ein YouTube-Konto und auch schon ein paar Videos gemacht, veröffentlicht hatte ich jedoch noch keine und Livestreaming war für mich auch neu.

Zum Glück hatte unser Seelsorgebereichskantor aus seiner Zeit in Kevelaer schon viele Erfahrung mit Gottesdienstübertragungen gesammelt. So verfasste er ausführliche Storyboards für jeden Gottesdienst, die unseren Örtlichkeiten und technischen Möglichkeiten mit einer einzigen Streaming-Webcam gerecht wurden. Martin kümmerte sich um die Anschaffung der Hardware und half mir bei der technischen Umsetzung.

Ich denke, wir haben es gut hingekriegt bisher. Ein, zwei Probleme gab es am Ende der Karwoche mit der Internetverbindung. Die Osternacht dagegen war auch technisch ein qualitativer Höhepunkt und inzwischen läuft die Liveübertragung von Gottesdiensten. Vor jedem Livestream stehen zwei Probedurchläufe. Das war besonders in der Karwoche sehr aufwändig, weil wir teilweise vormittags den einen Gottesdienst geprobt haben und nachmittags bzw. abends einen anderen Gottesdienst streamten. Probeläufe und Livestreams überschnitten sich also die ganze Zeit und wir waren fast ununterbrochen in der Kirche.

Daneben habe ich auch ein paar Videos erstellt, was mich ebenso viel mehr Zeit gekostet, als ich geplant hatte. Aber je mehr ich lerne, desto zügiger geht es mittlerweile mit dem Schnitt.

Um die Anzahl der Beteiligten an den Gottesdiensten klein zu halten, waren wir auch mit liturgischen und musikalischen Aufgaben betraut. So hatte ich Nicht-Ministrantin zum zweiten Mal in meinem Leben ein Ministrantengewand an. (Das erste Mal war für Fotos zum Kaplan-Quiz in der Chemnitzer KSG.) Hier ein paar Fotos aus unserer Pfarrkirche und von unserem heurigen Ostertisch mit einer ganzen Schar geschenkter Schokoladenhasen, jamm!

Schreibe einen Kommentar