Nachdem ich ihn letztes Jahr so toll fand, war ich auch heuer wieder beim Mittelalter-Weihnachtsmarkt an der Klostergärtnerei. Diesmal hat mich Edith begleitet. Es war sogar noch schöner als letztes Jahr, denn diesmal strahlte die Sonne vom Himmel, während Jenni und ich damals im Regen von Bude zu Bude stapften. Das Angebot kam mir bekannt vor: Die Mitarbeiter waren wieder "mittelalterlich" gekleidet. Es gab "mittelalterliche" Speisen, Waren aus den verschiedenen Werkstätten und Therapiegruppen der Alexianer, aber auch wieder einige externe Verkäufer: die Nudelmacherin war wieder da, die Senfmühle, Honig- und Wachswaren, Keramik, Kunst aus Metall, Filz- und Wollwaren, mittelalterliches Feuerwerkzeug, man konnte wieder drechseln und schnitzen, das Gänsegehege war auch wieder aufgebaut.
Danach ging es in die Klostergärtnerei, wo mir besonders die Adventsgestecke und die vielen Orchideen gefielen. Hier ein paar Bilder:
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.