Gestern wollten wir endlich das Meer sehen. Also auf Komoot geschaut: Flensburg, 42km. Das sieht gut aus. Ok, vielleicht fangen wir doch lieber mit einem näheren Ziel an: Eckernförde ist ja auch an der Ostsee. Die Tour führte am Selker Noor vorbei, an Kohl-, Getreide- und Maisfeldern, Kuhweiden, Reetflächen und am Windebyer Noor, wo die Moorleichen herstammen, die wir im Schloss Gottorf gesehen hatten. Mitten im See liegt ein 48t schwerer Findling, der während der Eiszeit aus Schweden vom Eis hierher geschoben wurde. Darauf sonnten sich zwei Kormorane. Das Wasser sah sehr sauber und klar aus und der See hatte einen Sandstrand. Ringsum führte ein wild bewachsener Trampelpfad, der nicht als Radweg ausgewiesen war. Ester hat trotzdem darauf das Noor umrundet und wäre an einigen Stellen fast in den See gefallen.
Treffpunkt war dann der Strand in Eckernförde. Und was macht man so am Meer? Baden? Sich Sonnen? Beachvolleyball? Nein, wir spielten Minigolf. Und Eis gönnten wir uns auch. Ester merkte wieder, dass Sanddorn auch 16 Jahre nach unserem ersten Ostseeurlaub (Sassnitz) immer noch nicht die wohlschmeckendste Eiszutat ist, dafür war das Birneneis umso besser.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.