23. Februar 2019 at 18:14 (GL-Blog, Taizé, Taizé PLZ 5)
Tags: Bergisch Gladbach, Erzbistum Köln, Musik, Ökumene, Rheinische Landeskirche, Taizé, Taizé-Gebet
Zwar nach längerer Pause, aber auch heuer gibt es Taizé-Gebete in Refrath. Sie finden in der Alten Kirche statt. Sie befindet sich in Alt Refrath 18, 51427 Bergisch Gladbach.
Für die einen ist es ein niederschwelliges liturgisches Angebot, für die anderen die entspannendste aller Gottesdienstformen.
Wir treffen uns jeweils vorletzten Dienstag des Monats um 19.30 Uhr. Die Termine für die erste Jahreshälfte lauten:
- 26. März
- 30. April
- 28. Mai
- 25. Juni
- 30. Juli
weiterlesen »
kommentieren
29. August 2012 at 14:15 (Taizé)
Tags: Emmerich, Jugendkirche veni!, Ökumene, Taizé, Taizé-Gebet
Im Rahmen der "Jugendkirche veni!" findet in Emmerich immer wieder mal auch ein Taizé-Gebet statt.
Motto: "Orange Songs – Mitsingen kannst auch du!!!"
nächster Termin: Donnerstag, 6. September, 19:30 Uhr
Ort: Heilig-Geist-Kirche, Hansastr., 46446 Emmerich
Kontakt: Michael Beermann, Adelgundiskirchplatz 1,
46446 Emmerich, Tel.: 02822/791755
kommentieren
22. April 2012 at 10:45 (Taizé)
Tags: Kalkar, Niedermörmter, Niederrhein, Ökumene, St. Barnabas, Taizé-Gebet
Die Kalkarer Ministranten laden regelmäßig zum Taizé-Gebet ein. Das Gebet findet in unregelmäßigen Abständen mal im Turmzimmer der Kalkarer Nicolaikirche statt, mal in der St.-Antoniuskirche in Hanselaer, mal in St. Barnabas in Niedermörmter und mal in der alten Lambertuskirche in Appeldorn.
Das nächste Taizé-Gebet findet am Freitag, 01.06.2012 um 18 Uhr im Turmzimmer der Nikolaikirche in Kalkar statt. Herzliche Einladung!
Kontakt: Br. Marcus, Tel.: 02824 / 709 00 61, Pfarrei Heilig Geist Kalkar
kommentieren
25. Februar 2012 at 10:46 (Taizé)
Tags: Laurentiuskirche, Ökumene, St. Franziskus, Taizé, Taizé-Gebet, Uedem
An jedem zweiten Dienstag im Monat findet ab 19 Uhr in der Laurentiuskirche in Uedem ein Taizé-Gebet statt.
Ort: St. Laurentius, Orgelempore, Markt, 47589 Uedem
Kontakt: Anne Goertz, Agathawall 12, 47589 Uedem, Tel.: 0 28 25 / 5 35 35 39
Achtung: Das Gebet im April entfällt, weil die Verantwortlichen in Taizé sein werden. Der nächste Termin ist der 8. Mai 2012.
kommentieren
22. Februar 2012 at 14:42 (Taizé)
Tags: Bedburg-Hau, Bistum Münster, Hasselt, Hau, Huisberden, Moyland, Ökumene, St. Peter, Taizé, Taizé-Gebet
In der Passionszeit 2012 findet in verschiedenen Kirchen von Bedburg-Hau in jeder Woche ein Taizé-Gebet statt. Der Termin ist immer mittwochabends um 18:30 Uhr – eine gute halbe Stunde Gesänge, eine Lesung, Stille und Gebet. Wer nach dem vorbereiteten Teil noch Lust auf Wunschlieder hat, kann gerne etwas länger verweilen.
kommentieren
7. Januar 2012 at 16:32 (Taizé)
Tags: Bistum Münster, Kalkar, Messdiener, Ökumene, St. Antonius Abbas, St. Lambertus, St. Nikolai, Taizé, Taizé-Gebet

Die Kalkarer Ministranten laden regelmäßig zum Taizé-Gebet ein. Das Gebet findet in unregelmäßigen Abständen mal im Turmzimmer der Kalkarer Nikolaikirche statt, mal in der St.-Antoniuskirche in Hanselaer und mal in der alten Lambertuskirche in Appeldorn.
Das nächste Taizé-Gebet findet am Freitag, 27.01.2012 um 19 Uhr in Appeldorn statt. Herzliche Einladung!
Kontakt: Br. Marcus, Tel.: 02824 / 709 00 61, Pfarrei Heilig Geist Kalkar
Fotos vom Appeldorner Taizé-Gebet am 28.06.2009 gibt es hier.
kommentieren
3. Januar 2012 at 20:10 (Taizé)
Tags: Berlin, Jugendtreffen, Ökumene, Taizé, Taizé-Gebet
Das 34. Europäische Jugendtreffen fand bis 1. Januar in Berlin statt. Wer nicht vor Ort dabei sein konnte, kann das Treffen über das Internet verfolgen:
- Domradio.de übertrug die Abendgebete live aus den Messehallen in Bild und Ton:
- Die Worte von frère Alois während der Abendgebete sind auf der Taizé-Homepage nachzulesen.
- Eine Reihe von Fotos gibt es z. B. auf der Taizé-Homepage.
- Berichte von Teilnehmern des Treffens kann man ebenfalls nachlesen.
- Das Liedheft kann man hier herunterladen. (PDF, 512 kb)
kommentieren
2. Januar 2012 at 15:03 (Taizé)
Tags: Kleine Kirche, Kleve, Ökumene, Taizé, Taizé-Gebet, Trinitatiskirche
"Die besondere Atmosphäre von Taizé entsteht, wenn es viel Zeit gibt, die Gesänge von Taizé den eigenen Körper und den Kirchraum erfüllen zu lassen, wenn der Raum mit vielen Kerzen erleuchtet wird, wenn es die Möglichkeit gibt, nicht nur auf Stühlen, sondern auch auf dem Boden zu sitzen und zu knien."
Im Jahren 2010 und 2011 fanden in Kleve jeweils einmal im Sommer und einmal in der Adventszeit so genannte "Nachtgebete" mit Taizé-Liedern statt. Bei den ersten drei wurde in die Kleine Kirche an der Böllenstege eingeladen, das letzte fand in der Versöhnungskirche am Markt statt.
neue Termine: jeweils um 21 Uhr in der Kleinen Kirche Böllenstege
- 30. März 2012
- 29. Juni 2012
- 28. September 2012 und
- 21. Dezember 2012
Kontakt: Pfr. Achim Rohländer; Evangelische Jugend Kleve
kommentieren
15. November 2010 at 14:48 (Taizé)
Tags: Bistum Münster, Eucharistiefeier, Hau, katholisch, St. Antonius (alt), Taizé, Taizé-Gebet
In der Advents- und Fastenzeit fanden in den letzten Jahren in Bedburg-Hau, Ortsteil Hau, an jedem Donnerstagabend ab 19 Uhr meditative Eucharistiefeiern mit Taizé-Liedern und einer Zeit der Stille statt. 2012 gibt es die Mittwochsreihe von ökumenischen Andachten mit Taizé-Liedern in verschiedenen Kirchen von Bedburg-Hau.
kommentieren
« ältere Beiträge