Eine weitere blau blühende Blume auf dem Sonnenbalkon ist Delphinium. Sie hat ihren Namen von der Blütenform, die an kleine Delfine erinnert. Letztes Jahr hatte ich zwei Stauden jeweils in die Hängetöpfe links und rechts gepflanzt. Die eine war himmelblau blühend und die andere dunkelblau. Dieses Jahr ist leider nur die dunkelblaue wiedergekommen. weiterlesen »
Balkonien 21: Delfinblume
30. Juni 2019 at 08:09 (Allgemein, GL-Blog)
Tags: Balkon, Bergisch Gladbach, Pflanzen
Polkadots
30. Juni 2019 at 07:52 (Allgemein, GL-Blog)
Tags: Bergisch Gladbach, Pflanzen
Zur Holzhochzeit hatten mir Jenni und Christian doch glatt eine Polkadot-Begonie geschenkt, die ich beim letzten Besuch in der Klostergärtnerei (wohl zu sehr) angeschmachtet hatte! Sie sieht aber auch echt toll aus:
- rote Blattunterseiten,
- silberne Punkte auf den Blattoberseiten,
- ein dunkel-rötliches Grün und
- schmale spitz zulaufende Blätter, die
- als hellgrüne Schnecken eingerollt nachwachsen,
- irgendwann blassrosa Blüten und
- schöne kräftige Stiele.
Was kann man daran nicht mögen? weiterlesen »
Balkonien 20: Tropaeolum
29. Juni 2019 at 07:27 (Allgemein, GL-Blog)
Tags: Balkon, Bergisch Gladbach, Pflanzen, Tiere
"Ostindische Kresse" heißt sie in Südafrika, wo wir sie immer wieder entdeckt haben. Dabei stammt sie aus Süd- und Mittelamerika. Es gibt sie in Weiß, in Gelb, in Orange, in Weinrot und gemustert, buschig und rankend. Mich interessieren nur die niedrigen mit orangen Blüten. Jedes Jahr haben wir Kapuzinerkresse auf dem Sonnenbalkon.
Balkonien 19: Glocken-Büschelschön
10. Juni 2019 at 14:07 (Allgemein, GL-Blog)
Tags: Balkon, Bergisch Gladbach, Pflanzen
Blau, blau, blau blüht nicht nur der Enzian, sondern auch die einjährige Prärieblume Glocken-Büschelschön. Ich glaube, es gibt wenige so tief dunkelblaue Blumen, die im Balkonkasten wachsen. Da die Pflanzen aus der amerikanischen Prärie stammen, kommen sie mit der sengendsten Sonne zurecht und stellen kaum Ansprüche an den Boden. Außerdem sind sie bei Bestäubern sehr beliebt. Also haben wir auch in diesem Jahr wieder Glocken-Büschelschön gesät.
Rauschendes Orgelkonzert
10. Juni 2019 at 13:58 (Allgemein, Erlebnisse, GL-Blog, Musik)
Tags: Bergisch Gladbach, Konzert, Musik
Meine evangelische Kollegin Yumi Choi gab gestern beim 2. Bensberger Kulturfest ein Orgelkonzert in der ev. Kirche Bensberg. Ich durfte umblättern und so hautnah ein wunderbares Konzert erleben. Auf dem Programm waren weiterlesen »
Orchideen 5b: Venusschuh
10. Juni 2019 at 13:50 (Allgemein, GL-Blog)
Tags: Bergisch Gladbach, Orchideen, Pflanzen
Bisher hatte ich eine Venusschuh-Orchidee, und zwar ein Paphiopedilum. Das ist momentan fleißig mit Ausbilden des zweiten Blattfächers beschäftigt. Die inzwischen vertrocknete Blüte habe ich in der letzten Aprilwoche abgeschnitten. Das Paphiopedilum hat also volle vier Monate geblüht.
Seit dem letzten Besuch in der Klostergärtnerei habe ich jetzt auch eine zweite Art, ein Phragmipedium. Das stammt im Gegensatz zum Paphiopedilum nicht aus Asien, sondern weiterlesen »
Pfingstbesuch in der Klostergärtnerei
10. Juni 2019 at 13:48 (Allgemein, GL-Blog)
Tags: Bergisch Gladbach, Köln, Pflanzen
Am Pfingstsamstag war ich mit Jenni wieder in der Klostergärtnerei. Sie wollte sich Einjährige für ihre Balkonkästen anschaffen, ich sage nie nein zu einem Gärtnereibesuch. Außerdem gibt es in der Klostergärtnerei immer wieder neue Pflanzen zu entdecken, die ich nie zuvor gesehen hatte. Also schwangen wir uns auf unsere Fahrräder und fuhren hin. Die ultimative Radroute zur Klostergärtnerei haben wir zwar noch nicht gefunden, diesmal haben wir aber zwei neue Routen ausprobiert, wobei sich die zweite als ganz angenehm fahrbar erwies, soll heißen, die Anzahl der Radwege überwog diesmal.
Balkonien 18: Zwiebelpleite bzw. -überraschung
6. Juni 2019 at 22:20 (Allgemein, GL-Blog)
Tags: Balkon, Bergisch Gladbach, Pflanzen
Seitdem ich auf YouTube ein Video über verschiedene Zierlauchsorten in einem englischen Landhausgarten gesehen hatte, wollte ich auch gerne welche dieser lustigen Dinger für den Balkon. Zum Glück gibt es Zierlauch ja in allen Größen.
Balkonien 17: Sterndolde
6. Juni 2019 at 19:16 (Allgemein, GL-Blog)
Tags: Balkon, Bergisch Gladbach, Pflanzen
Schon das dritte Jahr wächst die Sterndolde auf unserem Schattenbalkon. Aber erst in diesem Jahr zeigt sie Blüten, und gleich so viele! Erst sind sie grünlich, werden dann immer heller, bis die vollständig aufgeblühten Dolden sich rosa färben, umrahmt von einem weißen Blätterkranz.
Balkonien 16: Lilien aus Südafrika
6. Juni 2019 at 07:32 (Allgemein, GL-Blog)
Tags: Balkon, Bergisch Gladbach, Pflanzen
Nicht nur im Zimmer haben wir südafrikanische Pflanzen, die Strelitzie, eine Zantedeschia und einige Dickblattgewächse, sondern auch auf unserem Sonnenbalkon.
Wie schon letztes Jahr habe ich wieder südafrikanische Schwertlilien, nämlich Klebschwertel und Fransenschwertel gepflanzt. Zwar kommen sie eigentlich wie alle Zwiebelgewächse wieder. Jedoch war ich mir nicht so sicher und habe vorsichtshalber heuer nachgesteckt. Denn unsere Jahreszeiten sind genau andersherum als in Südafrika: