Heute habe ich hinter unserem Wohnhaus vermutlich einen Bär und eine Eule gesehen. So genau weiß ich es nicht: Es gibt zwei Nachtfalterfamilien, die heißen weiterlesen »
Bären und Eulen
12. Juli 2018 at 07:19 (Allgemein, GL-Blog)
Tags: Bergisch Gladbach, Tiere
Domskulpturen
30. Juni 2018 at 07:27 (Allgemein, GL-Blog, Kurioses)
Tags: Erzbistum Köln, Köln, Kunst
So ähnlich wie die Schwanensitze in Kleve gibt es in Köln zurzeit überall bunt gestaltete Skulpturen des Kölner Doms. Die Kunstwerke "wollen als Kultur-Botschafter Freude stiften" und dienen zudem einem guten Zweck. In der Stadt verteilt sollen es bereits 111 Skulpturen sein. Ich habe heute erstmal nur ein paar rings um den Eingang zum Schokoladenmuseum entdeckt.
Haariges Monster auf der Fensterbank
25. Juni 2018 at 09:55 (Allgemein, GL-Blog)
Tags: Bergisch Gladbach, Pflanzen
Weltbestes Eis und der Weg dahin
16. Juni 2018 at 21:34 (Allgemein, Erlebnisse, GL-Blog)
Tags: Bergisch Gladbach, Essen, Köln, Pflanzen, Tiere
Erst vor einigen Monaten hatten uns Freunde darauf gebracht, aber das weltbeste Eis gibt es in Köln schon seit einem halben Jahrhundert, nämlich in der Eisdiele Panciera in Brück und neuerdings auch in Dellbrück. Eine eigene Webseite haben sie nicht, aber hier findet man zwei schöne Artikel über die Eisfamilie Moschetti: Vanilleschoten…, …aufgewachsen.
Rhein rauf, runter, heim
10. Mai 2018 at 19:56 (Allgemein, Erlebnisse, GL-Blog)
Tags: Bergisch Gladbach, Köln, Pflanzen, Tiere
Inzwischen sind wir den Rhein schon gut hoch- und runtergeradelt: einmal durch das Waldgebiet Peningsfeld am Ostfriedhof vorbei über Köln-Dellbrück, Köln-Holweide, Köln-Stammheim, Köln-Flittard am Rheinufer entlang bis Leverkusen, über die Leverkusener Brücke zum Fühlinger See und zurück an Schafherden vorbei am Niehler Rheinufer über die Mühlheimer Brücke zurück nach Hause. Eine andere Route weiterlesen »
R.i.P., Brocki.
25. April 2018 at 07:16 (Allgemein, GL-Blog)
Tags: Tiere
Letzten Mittwoch, am 18. April 2018, lag Brocki tot im Käfig. Sie wurde 17 Jahre alt. Ich war total geschockt, denn ich hatte erwartet, meine beiden Nymphensittiche leben noch die nächsten 10 Jahre bei mir.
weiterlesen »
Balkonien 8: Summ, summ, summ
25. März 2018 at 09:04 (Allgemein, GL-Blog)
Tags: Balkon, Bergisch Gladbach, Pflanzen, Tiere
Gestern bei eitlem Sonnenschein herrschte emsiges Treiben auf unserem Sonnenbalkon: Hummeln, Wildbienen, Honigbienen, Fliegen… Honigbienen sind mir gestern zum ersten Mal aufgefallen.
Ikonenmuseum Recklinghausen
15. Februar 2018 at 19:47 (Allgemein, GL-Blog)
Tags: Ikonen, Kunst, Ökumene
Gestern waren wir im Ikonenmuseum Recklinghausen. Es war beeindruckend, so viele verschiedene Ikonen auf engem Raum zu sehen und die Umsetzung identischer Motive vergleichen zu können. Ein bisschen war ich enttäuscht, dass dort so gut wie keine koptischen Ikonen zu sehen waren. Die gefallen mir nämlich am besten.
Ansonsten mag ich besonders die russischen Ikonen, die ich aus Taizé wiedererkenne. Bei zahlreichen Ikonen-Workshops in Taizé und Europäischen Jugendtreffen konnte ich schon einiges über Ikonen lernen. Und bei einer Sommerakademie in einem Kloster bei Brașov haben wir sogar selbst Hinterglas Ikonen abgepaust. Ich fand mein "Werk" von damals, eine postkartengroße Pantokrator-Ikone hinter Glas, eher "bescheiden", ziemlich bescheiden. Nun habe ich aber eine Gruppe solcher einfachen Hinterglas-Ikonen aus Rumänien auch hier im Museum gesehen. Da hätte ich meine Pantokrator-Ikone von damals ja ruhig aufheben können. Diese Art von Ikonenmalerei ist wohl immer etwas schlichter.
Weil wir drei griechisch-katholische Mitstudenten hatten, haben wir auch in der KSG hin und wieder einen Themenabend über Ikonen gehabt. Es war schon ein anderes Gefühl, die Ikonen im Museum als Kunstwerke zu sehen, als auf eine Ikone im Kirchenraum zu stoßen.
Balkonien 7: Frühjahrsblüher
13. Januar 2018 at 11:59 (Allgemein, GL-Blog)
Tags: Balkon, Bergisch Gladbach, Pflanzen
Erste Frühjahrsblüher sind schon da: Von den vier Primeln, die ich vor einem Jahr auf dem hinteren Balkon gepflanzt habe, blüht schon eine Kissenprimel. Die Primula elatior hat immerhin schon Blätter und zwei andere Kissenprimeln waren mir letztes Jahr nach der Blüte eingegangen. Da habe ich wohl zu viel gegossen. Die Wurzeln sind vermutlich verfault. Daher konnten die Primeln kein Wasser ziehen und wurden lahm, deshalb habe ich noch mehr gegossen, noch mehr Wurzelfäule…
weiterlesen »
Taizé-Gebete in Refrath 2018-1
19. Dezember 2017 at 10:32 (Allgemein, GL-Blog, Taizé PLZ 5)
Auch im nächsten Jahr gibt es Taizé-Gebete in Refrath. Nun finden sie wieder in der Alten Kirche statt. Sie befindet sich in Alt Refrath 18, 51427 Bergisch Gladbach.
Für die einen ist es ein niederschwelliges liturgisches Angebot, für die anderen die entspannendste aller Gottesdienstformen.
Wir treffen uns jeweils vorletzten Dienstag des Monats um 19.30 Uhr. Die Termine für die erste Jahreshälfte lauten:
- 23. Januar,
- 20. Februar,
- 20. März,
- 17. April,
- 22. Mai
- 19. Juni und
- 17. Juli