Balkonien 35: Südafrikanische Blüten

Inzwischen sind die Hyazinthen, Tulpen und Narzissen verblüht und zurückgeschnitten. Dafür blühen jetzt die südafrikanischen Lilien: Klebschwertel und Fransenschwertel – bzw. ersterer ist noch nicht aufgeblüht, sondern hat momentan noch grüne Ähren, während der Fransenschwertel schon voll geöffnete Blüten und von pelzigen Häutchen umhüllte Knospen trägt.

Die Zwiebeln haben unseren Winter also gut überstanden. Weil die offizielle Pflanzzeit eigentlich erst jetzt ist und ich vor einigen Wochen nicht sicher war, ob die Lilien aus den vergangenen Jahren wiederkommen würden, hatte ich schon einige Zwiebelpackungen nachgekauft gehabt. Diese habe ich jetzt in all die Lücken gesetzt, die die zurückgeschnittenen Tulpen, Narzissen und Hyazinthen hinterlassen haben. Diesmal habe ich mich nicht nur auf Klebschwertel und Fransenschwertel beschränkt, sondern auch andere Südafrikaner, nämlich Agapanthus, Sternblumen, Crocosmien, Zwerggladiolen und Pavianblumen angeschafft. Nicht, dass in unseren Balkonkästen noch Platz wäre… da müssen die Blumen sich halt ihren Platz erkämpfen.

Außerdem blühen gerade die Erdbeeren, der Steinsame und immer noch die Kronenanemonen sowie die Grasnelken. Die Hollandiris haben auch schon dicke Knospen. Und auf dem Schattenbalkon blühen gerade die selbstausgesähten Vergissmeinnicht und Moossteinbrech.

Schreibe einen Kommentar