Balkonien 30: Veilchen

Jetzt blühen auf dem Sonnenbalkon gerade die Hornveilchen und Stiefmütterchen total schön. Sie duften auch leicht und man kann sie essen!

Einige Mauerpfeffer sind auch in voller Blüte. Die Kokardenblume hat einen zweiten Blütenflor gestartet und neben Honig-, Wildbienen, Schwebfliegen, "gewöhnlichen" Fliegen, wieder Horden von schwarzen Blattläusen auf sämtlichen Zwiebelpflanzen wie Schnittlauch, Schnittknoblauch, Iris und Traubenhyazinthen lassen sich ab und zu Rotkehlchen und Blaumeisen auf dem Balkon blicken. Das Rotkehlchen (oder verschiedene Rotkehlchen) sitzt gerne auf dem Kirschbaum oder auf dem Geländer unter dem Kirschbaum. Die Blaumeise traut sich auch näher ans Fenster und klammert sich auch mal an die Mauer oder an den Rollladenkasten. Ein Vogel hat einen Samenstand der Echinacea zerlegt. Ich weiß leider nicht, welcher Vogel, weil ich nur das Resultat gesehen habe. Die verblühte Bartblume kriegt auch ein paar wenige Blütennachzügler. Da freuen sich die (Wild-)Bienen.

Schreibe einen Kommentar