Dehnungs-E und Dehnungs-I

BuchstabenNicht nur das hiesige Platt bereitet mir Schwierigkeiten, weil ich es nicht verstehe, sondern ein weiteres Sprachphänomen, das es wohl nur hier gibt, nämlich Dehnungs-e und Dehnungs-i, verrät mich jedesmal als Zugewanderte.

Im Nachbardorf gibt es z. B. die Felix-Roeloffs-Straße, die sich wohlgemerkt wie „Rooloffs“ spricht. Ein weiteres, mittlerweile wohl recht berühmtes Beispiel ist das Städtchen Grevenbroich bei Köln, das wie „Grevenbrooch“ klingt. Weitere Ortsnamen mit stummem, den vorangehenden Vokal lediglich verlängerndem e/i wären hier im Umkreis noch: Kevelaer, Straelen, Schaephuysen oder etwas weiter weg Soest oder auch Coesfeld.

Schreibe einen Kommentar