Jugendchorjubiläum

10 Jahre Dekanatsjugendchor Young Soul

Dekanatsjugendchor Young Soul Kleve, 25 Jahre Weltladen Materborn2002 – 2012

Schon im Namen steckt die 10: Ein Dekanat war anfangs der Zusammenschluss von 10 Pfarreien. Seit einer Dekade singen junge Leute aus Kleve und Umgebung im Dekanatsjugendchor. Halb so lang heißt dieser Chor nun Young Soul.
Blättert man im Noten-Ordner des Jugendchores, stößt man auf eine bunte Sammlung von Neuen Geistlichen Liedern, Gospels, Bearbeitungen von Popsongs oder Musical-Nummern und Gesängen aus Taizé. Die Liedtitel spiegeln wider, wie abwechslungsreich das Chorleben ist:

"Eingeladen zum Fest des Glaubens"

Hauptsächlich im Gottesdienst tritt der Chor in Aktion, vor allem bei den Dekanatsjugendmessen viermal im Jahr mit Dekanatsjugendseelsorger Christoph Grosch in der Christus König Kirche. 6 Anstoßgeber plus 4 Proben führten am 13. Januar 2002 zur allerersten Eucharistiefeier dieser Art, welcher in den folgenden 10 Jahren viele weitere folgen sollten. Dafür riefen die 6 Leute neben Young Soul den JuLi-Kreis, den Jugendliturgiekreis, ins Leben: Zu nennen sind Stefan Keller, Vorgänger von Pfarrer Grosch, Johannes Feldmann, Kantor an der Christus-König- und Herz-Jesu-Kirche, Lucia Broeckmann, Andrea Thöne und Frank Ingendae, pastorale Mitarbeiter, und einige Jugendliche, die bis 2001 in Kellen miteinander sangen und schließlich zu den ersten Sängern des neugegründeten Chores Young Soul gehörten.

"Brot und Wein"

Immer wieder wird Young Soul eingeladen, die Eucharistiefeier aller Eucharistiefeiern, nämlich die Erstkommunion, in verschiedenen Gemeinden musikalisch zu begleiten. Auch bei den jährlichen Firmungen wird der Dekanatsjugendchor gern gehört. Die musikalische Umrahmung von Abiturgottesdiensten ist inzwischen ebenso zur Tradition geworden.
Auch für Familiengottesdienste, Trauungen und Silberhochzeiten wird Young Soul gebucht. Im Lauf der Jahre gehörten die ein oder andere Braut und ein Bräutigam sogar selbst dem Jugendchor an. Manches Silberhochzeitspaar hat Kinder, die bei Young Soul mitsingen.

"I swear I'll be there"

Jeden Samstag außerhalb der Schulferien strömen die "jungen Seelen" ins Gemeindehaus der Christus-König-Kirche Ons Lind. Dann wird der weiße Hyundai in die Mitte geschoben, das koreanische Klavier im Gemeindesaal. Unter Kantor Feldmanns Anleitung wird gelockert und gestreckt, eingeatmet und ausgeatmet und die Stimme auf alle gesanglichen Herausforderungen vorbereitet. Wir machen uns groß und "thronen wie eine Königin", um unseren Stimmen Raum zu geben, und erreichen "mit Gähngefühl", dass auch unbequeme Tonlagen angenehm und stimmschonend erklingen.

"Gib mir die richtigen Worte"

Neben der gesanglichen Gestaltung ist unserem Chorleiter Johannes Feldmann besonders wichtig, dass die Lieder thematisch passen und die im Gottesdienst angesprochenen oder angespielten Themen in den Liedtexten aufgreifen. Seine tonmalende Klavier- und Orgelbegleitung reißt jeden mit und rundet den Gesamteindruck mit instrumentalen Mitteln ab.

"Einsam bist du klein"

Das Gegenteil spüren vielleicht die etwa 25 festen Mitglieder, die sich Woche für Woche zum gemeinsamen Chorsingen zusammenfinden. Bei Auftritten kommen je nach Größe des Raumes manchmal unterstützend ein paar Mikrofone und Lautsprecherboxen hinzu. Neue Chormitglieder sind stets willkommen!

"Don't worry, be happy"

Singen macht Spaß und auch andere gemeinsame Aktivitäten finden Raum im Chorleben. Nach manchen Auftritten wird im Gemeindehaus gefeiert wie z. B. bei der letzten Nacht der offenen Kirchen. Regelmäßig gibt es Chorausflüge, Grillabende im Sommer, Adventsfeiern oder wir gucken einen Film.

"Singt dem Herrn, singt ihm ein neues Lied"

Wenn sich Gelegenheit bietet, schauen wir über unseren Tellerrand hinaus und holen uns Anregungen bei der so genannten Lieder-Tanke unserer Bistumsjugendstelle und beim Forum Neues Geistliches Lied auf der Jugendburg Gemen.

Das Jubiläum wurde mit einer Dankmesse am 5. Ostersonntag gefeiert. Im November 2012 ist ein Jubiläumskonzert geplant.
Wer Lust bekommen hat, mitzusingen, kann ja mal bei einer Probe vorbeischauen:

samstags in der Schulzeit
von 14:30-15:45 Uhr
in Ons Lind, Lindenallee 99, Kleve

 

Schreibe einen Kommentar